Österreichische Nationalfeiertag.

„Tag der Fahne“ im Kunstraum

Der 26.Oktober, der österreichische Nationalfeiertag, der „Tag der Fahne“ war Anlass für das Team Kunstraum-Schmiedgasse kabarettistisch der aktuellen Frage nachzugehen “Was ist eigentlich Österreich? und  „Wer ist der Österreicher? „Ist Österreich ein Staat gewordener Minderwertigkeitskomplex?“ Mit dieser Frage begrüßte Claus Kappl die zahlreichen Gäste und hinterfragte, warum Österreich 2015 die Nachfahren aus seinen ehemaligen Kronländern, wenn sie schon einmal  in hundert Jahren alle zu Besuch kommen, einfach nach Deutschland weiterschickt.  Kaiserin Sissi und Kaiser Franzl (Ilke und Andreas Pietzsch) gaben tiefe Einblicke in das kaiserliche Privatleben. Franzl: „Sissi, den Beethoven sollten wir morgen endlich einmal einladen.“ Sissi: „Morgen geht nicht, Franzl, morgen ist der Mahler da“. Andreas Pietzsch unterzog das Nachbarland, das die Silhouette eines Koteletts hat, einer eingehenden Betrachtung , die direkt in die Schnitzelinstallation von Eva Kössl und Thomas Scharrenbroichs mündete. Ergänzt wurde das Programm durch hintersinnige Einwürfe von Franz Hintermann. Und dem Hausmeister Helmut Qualtinger. Etwas versöhnlich endete der Abend, als Andreas Pietzsch gestand „Als man mich vor meiner Geburt fragte, in welches Land ich hinein geboren werden wollte, antwortete ich spontan: Österreich.“ Kabarettistisch geht es im Kunstraum-Schmiedgasse am 13.11.2015 weiter, wenn anlässlich des Weltschmerztages „Ein tieftrauriger Abend“ angesagt ist.